Interessengemeinschaft Archäologie und Geschichte im Kreis Ahrweiler e.V. (IAGA)
Über uns
Der Kreis Ahrweiler ist eine geschichtsträchtige Region mit einer großen Zahl an historischen Stätten und Funden der unterschiedlichsten Epochen von den Anfängen der Menschheit während des Eiszeitalters bis zur jüngsten Vergangenheit. Während einige Kulturdenkmäler weit über die Grenzen hinaus bekannt sind, wie zum Beispiel die Nürburg, die Abtei Maria Laach, die linksrheinischen Pfeiler der Brücke von Remagen, die Roemervilla Ahrweiler und der ehemalige Regierungsbunker der Bundesrepublik, bietet die einzigartige und vielfältige Kulturlandschaft an Ahr, Mittelrhein und Eifel weitaus mehr bisher kaum erforschte historische Bau- und Bodendenkmäler… Weiterlesen
Zusammen mit der Interessengemeinschaft Archäologie und Geschichte im Kreis Ahrweiler e.V. (IAGA) präsentierten die Heimatfreunde Kempenich e.V. am 28.11.2024 einen......
Die Ruine der Wensburg, auch als „Burg Wensberg“ bezeichnet, liegt im Lierstal etwa ein (einen?) Kilometer südlich der Ortschaft Obliers,......
Die Heimatfreunde Kempenich e.V. und die Interessengemeinschaft Archäologie und Geschichte im Kreis Ahrweiler e.V. (IAGA) präsentieren am Do., 28.11.2024 um......
In der Gemarkung Schalkenbach wurde Anfang 2024 ein Münzfund aus der Zeit des 3. + 4. Kreuzzugs entdeckt. Der Fund......
Eine mittelalterliche Klappwaage von der Saffenburg Südwestlich der Ortschaft Mayschoß (Landkreis Ahrweiler) liegt auf einem steilen Berggrat die mittelalterliche Burganlage......
Die Nürburg im Wandel der Zeiten. Die innerhalb der Nordschleife des Nürburgrings gelegene Nürburg gehört zu den am besten erhaltenen......